Nein, bezogen auf /e/ nicht. Meine 3 Kinder können sich grundsätzlich im Internet frei bewegen, was ich auch ganz gut finde, weil sie so auch lernen Gefahren zu erkennen und auszuweichen.
Viel wichtiger finde ich persönlich, dass der Konsum “vor der Röhre” zeitlich beschränkt ist. Das die Kids mehr basteln, an der frischen Luft sind, mit den Händen etwas tun, mit Tieren spielen (komme vom Land) oder sonst was… als zu daddeln.
Bei mir hat jedes Kind sein eigenes Onlinekontigent. Das beginnt bei Internetfreien Tagen, wo sie gar keinen Zugriff haben, bis hin zu Limitierungen von 2 über 4 bis unbegrenzt viele h pro Tag. Dazu kommen zeitliche Rahmen, also von 6.00 Uhr bis 19:00 Uhr z.B. wo sie Ihre Kontigente nutzen können.
Das ganze lässt sich exzellent über die aktuelle Fritzboxsoftware konfigurieren.
Man kann alle Endgeräte des Kindes, diesem Kind zuweisen… so dass wenn es 2h auf dem Handy gespielt hat, eben auch nur noch 2h Netflix am Fernseher schauen kann… wenn es insg. 4h hat.
Ansonsten kann ich nur empfehlen… andere Hobbys zu suchen… der IT Kram kommt noch früh genug… Meine Kids sind 19,12 und 5.
Das war keine konkrete Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht hilft sie ja trotzdem ein wenig…
