Die Firmware downloaden; z.B. von Offizielle Firmware für Samsung SM-G950F - Sfirmware.com
Das S8 in den Download-Mode starten.
Odin starten, die 4 Teile der Firmware in die entsprechenden Slot
- AP in AP-Slot
- BL in LB-Slot
- SP in SP-Slot
- CSC in CSC-Slot
Wenn man dann bei Odin auf Start drückt dauert es etwas (sind immerhin über 4GB die geflasht werden)
Wenn Odin fertig ist macht das S8 automatisch einen reboot, beim Start wird automatisch ein
Factory-Reset gemacht und das S8 rebootet automatisch in den ersten System-Start.
Dieser erste Start dauert etwas (alles wird neu eingerichtet).
Dann meldet sich das S8 mit der Einrichtung.
Wenn man damit durch ist kann man weiter machen mit Odin TWRP installieren.
Wenn das fertig ist das S8 ins Recovery bootet.
TWRP meldet sich.
Jetzt kann man ein Custom-ROM (wie im Post vorher beschrieben) installieren.
eOS ist genau so ein Custom-ROM wie jedes Andere. (z.B. LineageOS oder Andere)
Egal was man falsch macht: so lange man ein Samsung in den Download-Mode bringt
kann man immer wieder mit “Odin install Firmware” von vorne anfangen.
Wichtig: um etwas Anderes als NUR die Firmware zu installieren MUSS man den Bootloader unlocken!
Wenn man sowiso ein Custom-ROM installieren will kann man das als Erstes machen.
Dazu muss das Phone laufen. Im Menü/über das Phone 7x auf “Build” klicken um die Entwickleroptionen
frei zu schalten; in den Entwickleroptionen “OEM unlocking” einschalten; Phone in Download-Mode
starten; dort erscheint ein Memü
- press xxx for start
- press xxx longer (ca. 7 sec.) for bootloader unlock
in bootloader unlock gehen, noch mal bestätigen, bootloader wird unlockt - Phone rebootet und
macht automatisch Factory-Reset.
MUSS man Wissen: wenn man den Bootloader unlockt brennt im Phone eine Sicherung durch
(Knox wird getriggert) - das ist für IMMER unwiederherstellbar! Hat in erster Linie Auswirkungen
auf die Samsung-Garantie. Wenn man das “reparieren” wollte müsste man das Mainboard gegen
ein Neues austauschen. “Just for Info”!