Hallo,
ich habe vor Kurzem mein privates Pixel auf /e/OS umgestellt weil ich mich von Google lösen möchte, Kalender und Kontakte habe ich aus den Google-Fängen befreien und zu murena.io übertragen können, synchronisiert auch 1a mit dem Pixel. Arbeitsmäßig muss ich leider auf iOS zurückgreifen. Kalender-Synchronisation via habe ich gestern hinbekommen via CalDAV. Kontakte luden nur zu ~3/4 und so habe ich den CardDAV-Account entfernt und bekomme ihn nun nicht mehr hinzugefügt. CardDAV-Account hinzufügen, dann:
Server: https://murena.io/remote.php/dav/addressbooks/users/[username]/contacts/
Benutzername: [username]@murena.io
Passwort: *****
Beschreibung: Murena
Ich gehe auf “Weiter”, “Überprüfen” dauert ~10sec, dann kommt “Verbindung über SSL unmöglich - Möchtest du versuchen, den Account ohne SSL einzurichten?” mit den Möglichkeiten “Abbrechen” und “Fortfahren”
Mache ich da etwas falsch?
Gruß
In Safari auf dem iOS/phone welches du einrichten möchtest, in murena.io einloggen
Und danach diesen link aufrufen:
https://murena.io/remote.php/dav/provisioning/apple-provisioning.mobileconfig
Den rest macht iOS dann. Einfach der anleitung von iOS folgen.
1 Like
Danke, darauf bin ich in einem anderen Thread gestoßen. Leider passiert bei mir dann aber nichts. Möglicherweise weil es MDM-gemanagt ist. Jetzt habe ich wieder mit der Methode wie in meinem ersten Beitrag beschrieben den Account hinzufügen können aber es wurden wieder nur die gleiche Anzahl Accounts synchronisiert. Das lag aber glaube ich an den entsprechenden Kontakten bzw an der dort hinterlegten (Orts-)Adresse. Bei Google war das meistens einfach ein einziges Textfeld, Murena-Cloud und Pixel mit /e/OS haben das angenommen, iPhone nicht. Ich habe dann die entsprechenden Kontakte in der Murena-Cloud neu erstellt und sieheda, nun synchonisieren die auch zum iPhone 
Diesen Schritt gemacht und Passwort eingegeben?
Ist von iOS 15, vielleicht steckt es auch wieder woanders, aber dann sollte das gehen.
Auch selbst schon bei managed devices gemacht.
Ob das geht hängt offenbar davon ab wie strikt das gemanagt ist.
Unter
“Einstellungen > VPN und Geräteverwaltung > Device Manager > Einschränkungen”
steht bei mir “Konfigurationsprofile installieren nicht zulässig”
Aber wie gesagt, manuell habe ich den Account ja einbinden können
Naja, immerhin haben wir hier jetzt auch eindeutig geklärt, warum es bei dir nicht per Profil geht.
Und andere finden genug Informationen für den Fall, dass sie es auch mal machen möchten.
