Seit dem letzten Update von /e/OS 3.0.2-a14-2025062750441 auf meinem Fairphone 4 funktioniert die Magenta App nicht mehr. Sie bringt eine Meldung “This app cannot run because the enviroment is not secure and your data may be at risk”
Ich habe heute morgen die MeinMagenta App aktualisiert und erhalte seitdem auch die gleiche Fehlermeldung. Vorher lief sie einwandfrei auf /e/ 3.0.2-a14.
Ich vermute eher, dass das App-Update schuldig ist als das OS-Update. Ich schreibe der Telekom mal und berichte sobald ich eine Antwort habe.
Als Ferndiagnose schlage ich eine (veränderte?) Abhängigkeit von (geänderten?) google-Diensten vor. Dann könnte das Problem mit einem der nächsten System-updates behoben sein, sofern microG bis dahin entsprechend nachzieht.
Als workaround kann man versuchen, die app zu deinstallieren und dann per Aurora Store die letzte funktionierende Version zu installieren. (3-dot menu rechts oben → version auswählen). Dafür muss man allerdings deren exakte Versionsnummer (“code”) kennen, um sie in aurora gezielt suchen zu können. (Einfach nur runterzählen wird vermutlich nicht reichen, aber Versuch macht kluch).
Leider klappt das nicht, da die App immer prüft, ob es eine neue Version gibt und nicht startet, wenn eine verfügbar ist. Das ist der Grund, wieso ich überhaupt aktualisiert habe, da die App sonst nicht mehr einloggen wollte.
Bei mir auch: Die App startet, will (muss) sich aktualisieren und bleibt da hängen … löschen/neu installieren löst das Problem nicht.
Ich vermute es liegt an der App, weniger an e/os… ob das die Telekom interessiert?
Das liest sich so wie die Meldung beim Starten des Smartphone, dass wegen dem offenen Bootloader ein Sicherheitsrisiko bestünde…
Ich seh da 2 Wege an der Weggabelung: 1. Sich von der Magenta-App verabschieden oder sich 2. wieder in die Fänge der Datenkrake zurückbegeben.
Gibt es denn ein “vom Werk aus” entgoogletes Betriebssystem für das FP4 oder muss man ein /e/OS o.ä. nutzen, weils fürs FP4 nix neueres mehr gibt?
Ich hatte früher mal gekaufte Apps, denen ich nachgeweint habe, aber inzwischen bin ich geheilt: Die abgeflossenen Telemetrie-, Tracking- und GeoDaten haben mich derart verärgert, dass mir so ne Software, die darauf besteht, nicht mehr auf mein daily Phone kommt, basta! Beim heimischen PC ist das inzwischen ähnlich: Linux Mint Cinnamon lässt grüßen …
Viel Erfolg, falls es eine Lösung für Dich gibt, wünsche ich Dir, dass Du sie findest!
“Vom Werk aus” = von Fairphone? Nein, dafür gibt es ja extra die Partnerschaft von Fairphone und der e foundation bzw. Murena seit dem Fairphone 3 … Keeping your data safe with /e/OS - Fairphone
Ich hatte Anfang des Jahres das gleiche Problem mit der AXA-App. Habe sie nach mehrmaligen Versuchen dann schlussendlich von meinem Fairphone verbannt. Sie wollen halt alle gerne Daten sammeln.
Langjährige Bestandskunden bekommen extra Datenvolumen als Goodie. Das kann über die App eingelöst werden. Ansonsten sind beim Treueprogramm schon mal ganz interessante Angebote drin.
Wenn das für dich nicht interessant klingt, verpasst du tatsächlich nichts.
Im Telekom hilft-Forum wurde nun mitgeteilt, dass die Entwickler bescheid wissen, dass das Update auf “einigen Geräten” zu Problemen führe.
Wir sehen also ggf. bald ein Update.
Reaktion vom Kundensupport selbst habe ich leider noch nicht. Trage ich nach, sobald ich was weiß