Hallo, liebe /e/OS- und Fairphone-3-Cracks.
Ich habe kürzlich glücklich /e/OS auf ein brandneues (Ex-Android10)-“Fairphone 3” geflasht, das ich als Dual-SIM-Telefon mit SIM-Karten zweier verschiedener Mobilfunknetze nutzen möchte.
Eine der beiden schon länger benutzten Sim-Karten wird im Vergleich zur anderen weniger vollständig erkannt: Die wohl vollständig erkannte Karte des Netzes “Telekom” wird unter “Einstellungen” > “Über das Telefon” mit ihrer korrekten internationalen Rufnummer angezeigt und ruft, nachdem sie probeweise manuell entfernt und vor dem übernächsten Neustart wieder eingelegt wurde, wenige Sekunden nach Hochfahren des e/OS/ (0.16-20210424112062, Build-Nummer: e_FP3-userdebug 10 QQ3A.200805.001 …) eine Popup-Einblendung hervor ungefähr des korrekten Inhalts “Ihre Telefonnummer: …”. Bei der Problem-SIM-Karte des O2-Funknetzes erfolgt kein solches Popup und unter “Über das Telefon” steht in derem “Telefonnummer”-Feld nur “Unbekannt”, während eben dort im Feld “SIM-Status” der Eintrag “o2 - de+” erscheint. Ähnlicher Eintrag (“Gib die SIM-PIN für ‘o2 - de’ ein”) klappt auch beim Neustarten (Eingabe der PIN entsperrt erfolgreich: “SIM-Karte wird entsperrt”), beim Anschalten der Funktion “Mobile Daten” (sogar als “4G-Qualität”) und der Nutzung dieser Funktion sowie allen Punkten der “Mobilfunknetz”-Seite unter “Einstellungen” > “Netzwerk & Internet” > “Mobilfunknetz” (nach Aufklappen von “Erweitert” z.B.: im drittuntersten Feld “Mobilfunknetz auswählen” “o2 - de+”, im zweituntersten “Zugangspunkte (APNs)” “O2 DE Internet” aktivierter einziger Auswahlpunkt und schließlich darunter entweder links “o2 - de” oder rechts “Telekom” auswählbar und aktiv. Außerdem klappt sowohl Anrufen/SMS-Versenden wie auch Gesprächsannahme/SMS-Eingang auch mit der O2-Karte.
Wo außer im “Einstellungen”-Menü “Über das Telefon” fehlt mir die Erkennung/nachträgliche Zuweisung der Rufnummer der zweiten Sim-Card bisher?:
- 1.) Im Standard-SMS-Programm QKSMS-Fork (Version 3.7.10) wird statt beider Telefonnnummern nur angezeigt, ob mit SIM-Karte(nplatz) “1” oder “2” operiert wurde oder werden soll. Außerdem ist dort unter “Sichern und Wiederherstellen” -noch?- keine Sicherung möglich, obwohl unten in kräftigem Blau eine Schaltfläche “* Jetzt sichern” erscheint, aber weder auf ein Antippen noch Dauerdrücken o.ä. dieser Schaltfläche passiert etwas!
- 2.) Die installierte SMS-App “Silence” erkennt die O2-Karte auch nicht, bietet beim SMS-Erstellungsversuch keine Auswahl zwischen beiden Sim-Karten an und ist so trotz Veränderbarkeit sonstiger Einstellungen noch komplett unnütz.
- 3.) Ich würde gerne einige alte SMS einer “sms.vmsg”-Datei importieren (Die Sicherung auf dem ausrangierten Vorgängergerät erzeugte ein Verzeichnis mit einer “record.xml”-Datei, dann der genannten sms.vmsg im Unterverzeichnis “sms” und im Unterverzeichnis “mms” schließlich eine “msg_box.xml”-Datei und wenige MMS-Dateien der Namen 0.pdu, 1.pdu, 2.pdu und so weiter) und mittelfristig mit beiden SIM-Karten auch Messenger-Dienste wie Signal ausprobieren.
Was habe ich bisher versucht?: Die Seite https://community.e.foundation/t/probleme-mit-telefonnummer-sms-bei-sim-wechsel/5177 verlinkt (im Eintrag 5/6) diese Anleitung https://top10it.de/sms-kurzmitteilungs-zentrale-unter-android/ (ihr Abschlusslink https://www.appdated.de/2018/08/sms-mitteilungszentrale-welche-nummer-benoetigt-man-bei-welchem-anbieter/ ist inzwischen veraltet: “Seite nicht gefunden”) => Die darin genannte “Möglichkeit 1” scheitert bei mir am Punkt 2, weil ich im qksms-Fork 3.7.10 kein Service-Center/SMSC o.ä. anzeigen lassen oder auswählen/ändern kann; Die “Möglichkeit 2” scheitert schon in Punkt 1, weil ich den entsprechenden “Fairphone-3”-Hashtag (nicht “3+”) nicht kenne und noch nirgendwo finde. Könnt ihr mir helfen, eines dieser beiden Probleme doch zu bewältigen?!?
Oder könnt ihr mir eine ganz andere Problemlösung aufzeigen?
Mit bestem Dank vorab
Mari