Meine beiden Bankkonten der Spardabank München und Sparda-Bank BW wurden auf das Online-Banking der Genossenschaftsbanken (SpardaBanking App) umgestellt, Das funktioniert soweit.
Mit der Umstellung wurde auch die App Digitales Bezahlen angeboten, die angeblich auch per NFC ohne Google per Karte bezahlen kann.
Leider sagt die App beim Import der Karten, dass für mich keine Karten verfügbar seien.
Funktioniert das bei Euch grundsätzlich mit /e/OS, bei Sparda, Volksbank oder anderer Genossenschaft?
Habt Ihr spezielle Erfahrungen mit der Sparda München und/oder BW dazu?
Danke für die Info, dann weiß ich zumindest, dass es funktioniert und kann nach der Ursache forschen. Meinst Du mit der virtuellen Girocard, den Prozess in der App Digitales Bezahlen die mich nach dem Anlegen des App Passworts, Auswahl der Bank, Eingabe der Logindaten dazu auffordert Karte digitalisieren?
Da kommt bei mir nur
Fehler - Derzeit können Sie keine Karten bestellen. Bitte prüfen Sie ihre Internetverbindung oder kontaktieren Sie ihre Bank.
Falls das dieser Vorgang ist, wird das wohl ein Fall für die Hotline.
Also bei mir heißt die APP “Pay” und ja, ich musste dort in der APP die Bank auswählen etc. bietet deine Bank eine digitale Giorcard an?
Bei mir funktionierts einwandfrei, lohnt sich, sehr gelungene umsetzung.
Es scheint als wäre ‘Pay’ die VR-Schwester zu ‘Digitales Bezahlen’ der Spardabanken. Beides ist von Atruvia.Gut zu wissen, dass es technisch funktioniert, d.h. ich muss mich mit meiner Bank auseinander setzten, weshalb es bei mir nicht klappt.