Ich bin in der /e/Cloud in den Profileinstellungen zufällig auf die “Datenmigration” gestossen. Diese geschieht anscheinend über Google. Hier ein Screenshot der entsprechenden Rubrik:
Gibt es da tatsächlich keine bessere Möglichkeit?
Die aktuelle Nextcloud-Version soll ja eine sehr elegante Möglichkeit der Migration von Daten und Einstellungen bieten. Kommt diese bald auch auf die /e/Cloud?
Wenn man die Adresse der /e/Cloud (https://ecloud.global) in den “Nextcloud Security Scan” einträgt, zeigt sich übrigens, dass die Vulnerabilität als hoch eingestuft wird (Bewertung mit F).
Erklärung des Buchstabens wie beim “Security Check” erklärt:
F = This server version is end of life and has no security fixes anymore. It is likely trivial to break in and steal all the data or even take over the entire server.
zu Deutsch:
F = Diese Serverversion ist nicht mehr aktuell und verfügt über keine Sicherheitskorrekturen mehr. Es ist wahrscheinlich ein Leichtes, einzubrechen und alle Daten zu stehlen oder sogar den gesamten Server zu übernehmen.
Auch hier die Frage: Wird die /e/Cloud bald auf die aktuelle Version der Nextcloud portiert?