Hey,
Bzgl. Lotto Berlin, kann es sein dass du einen VPN Dienst benutzt der eine IP im Ausland benutzt?
Es kann auch sein das du bei Advanced Privacy deinen Standort gefaked hast oder das du TOR benutzt. Siehe Advanced Privacy . Evtl. musst du das , zumindest zeitweise, abstellen.
Vielleicht hilft das auch für Ticketmaster, aber ich hab gelesen das es evtl. auch ohne App funktioniert (nur über die Webseite)
Bei Google Wallet müsstest du etwas mehr Info geben. Warum kannst du keine Zahlungsart hinterlegen? Fehlermeldungen? Screenshots?
Hier hat jemand geschrieben das Google Pay nicht funktionert . Ich vermute das hat mit dem Wallet zu tun.
Komplett entgoogelt hieße gar kein Android auf dem Gerät, denn auch bei /e/OS kommt der meiste Programmcode, der auf dem Gerät läuft, immernoch von Google, und die Sicherheits-Updates dafür auch.
Bei solchen Ansprüchen bitte z.B. Ubuntu Touch oder postmarketOS für das Gerät der Wahl prüfen.
Es wird bei /e/OS auch versprochen, dass die meisten Apps noch laufen, also braucht es microG .
Generell ist die Verwendung von Google Wallet/Google Pay auf Custom ROMs nicht so einfach, auch mit den echten Google Play Services. Ich habe mich nicht damit beschäftigt, aber eine kurze Recherche mit Suchmaschine der Wahl zeigt, dass es durchaus Möglichkeiten dazu gibt. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es sich dabei um “Hacks” handelt, die von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktionieren könnten und die eventuell Lücken ermöglichen.
Es wäre natürlich interessant, wenn /e/OS die dafür erforderlichen Modifikationen direkt in das eigene ROM einbauen würde (falls microG das unterstützt).
(In einer idealen Welt gäbe es für mich einen offenen, sicheren Standard, der Bezahlen mit dem Smartphone ermöglicht und den Custom ROMs ebenso wie das offizielle Google Android implementieren könnten.)
Es ist natürlich Definitionssache, was man unter “entgooglet” versteht. Ich würde es als “verbindet sich nicht mit Google-Servern (außer, ich stimme dem zu)” definieren. (Nach der Definition ist /e/OS nicht “entgooglet”, weil microG standardmäßig aktiviert ist. In meinen Augen aber ein tolerabler Kompromiss, um den meisten normalen Usern den gewünschten Komfort zu bieten, ohne die Privatsphäre zu sehr preiszugeben.)