Hallo an Alle.
Ich habe ein FP4 und hätte gerne eOS installiert.
Es gibt eine Firma in der Schweitz, die so etwas für 72Franken macht, aber aus Deutschland kann ich das Gerät nicht einschicken.
Selber möchte ich es nicht machen, wenn ich schon die Anleitungen lese, ist mir das zuviel.
Gibt es so etwas nicht in Deutschland?
Vielen Dank im Vorraus und einen Schönen Tag.
Ja nee, is klar.
Böhmische Dörfer das.
Ich beschäftige michmit vielen Dingen, aber das ist mir dann zuviel. Hat schon 2 Monate gedauert, hier nachzufragen.
Habe einmal angesetzt, in die Tabelle geschaut, FP4 rausgesucht um Installer zu downloaden, Meldung: Ihr Dingsbums wird nicht unterstützt. Bitte benutzen sie Opera oder… Da bin ich dan raus.
Die Gebühr ist mir egal, ich möchte mich halt einfach nicht auch noch damit beschäftigen. ich weiß noch nicht mal was ein bootloader ist.
Dank Dir trotzdem für die Antwort.
Hallo mihi,
genau so ist es. Wollte mal auf Linux umsteigen, vergiss es.
Ich habe aber jetzt eine Firma gefunden, die verkauft PC mit Linux und Service.
Sollte ich einen neuen brauchen, kaufe ich mir so einen.
Danke für den Tip mit den Angels, werd ich mal nach suchen.
Ich hatte mir übrigens schon ein FP5 mit eOS gekauft, aber wieder zurück geschickt, da erste Schritte (Datenübertragung) nur auf Englisch.
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Ich werde das Handy jetzt nach FreeYourMobile schicken und gut.
Es macht mir nichts aus, wenn etwas halt kostet, soll ja jeder sein Geld verdienen, ich hab ja auch was davon.
Sorry, dass ich so unverhohlen frage: Nachdem, was ich so zwischen den Zeilen lese, bist Du nicht sonderlich computer-affin. Bist Du Dir sicher, dass Du gerne /e/OS nutzen möchtest und bist Du Dir im Klaren darüber, dass das sehr wohl ne andere Liga ist (*), als ein Smartphone im Laden zu kaufen und einfach zu benutzen?
(*) = Einschränkungen bei verfügbaren Apps (Banking u.v.m.), Nutzung bestimmter Dienste etc.
Hintergrund: Ich bin gerade dabei, mich von M$-Produkten loszusagen und praktiziere aktuell den Ernstfall → Umstieg auf Linux Mint 22 Wilma. Obwohl ich mir einiges zutraue, muss ich feststellen, dass Browser und Mail-Client (ESR Varianten von Firefox und Thunderbird als portable Versionen) ne recht einfach Übung waren, der Rest sich aber ganz schön schwierig gestaltet…
Ich hab mir das Selber-flashen zu Anfang auch nicht antun wollen und mich darum für ein Gerät aus dem eOS shop mit bereits installiertem eOS entschieden… Jeder fängt da an, wo es für ihn/sie eben passt, eins nach dem anderen… und nach und nach fuchst man sich eben rein (wenn man das will) … Banking etc können sicher ein Thema sein, aber hier im Forum haben wir vermutlich einen bias und sehen vielleicht mehr Probleme als in freier Wildbahn tatsächlich auftauchen - relativ meine ich, weil hier eben die sich melden, bei denen irgendwas nicht funzt oder die sich nerdig um dies oder jenes gekümmert haben oder sich darüber austauschen wollen (oder es natürlich einfach super finden weil es ein sehr freundliches und hilfsbereits Forum ist …) Ich denke alles in allem ist das schon ein recht stabiles System…
Aber klar, ist ein custom-rom und man soll wissen, dass es mit Risiken einhergehen kann…
Wenn ich mich aber erinnere, was ich für nen “einarmigen Handstand” machen musste, um diese dusslige Parkgebühren-App nutzen zu können, da mag so mancher unbedarfter Neuling sich wohl die Karten legen.
Insofern läge mir auf der Zunge: “Suche bitte nach Unterstützer-Stammtischen o. ä. in Deiner Nähe und lass Dir helfen!”
Die Einstellung der gewünschten Sprache bei der Erstinbetriebnahme wird bei jedem anderen Smartphone so sein, erst recht lässt sich das beim /e/OS nicht verhindern, auch wenn es von einer Firma für teures Geld geflasht wird …
Hi schubsi.
das es Schwierigkeiten geben könnte, ist mir klar. Ich nutze aber eh sehr wenige apps. Ich kann mich auch in Sachen reinfuchsen, aber gerade beim rooten und flaschen möchte ich das nicht, einfach keine Lust.