Fairphone 3+, upgrade Android 13, Fingerabdruckscanner

Fph 3+
/e/OS 1.20-s-20250318477351-stable-FP3
Android 12

Hallo,

habe vor einiger Zeit im Fairphone-Forum gelesen, daß der Fingerabdruckscanner bei Fph3 und Fph3+ upgrade auf A13 nicht mehr funktioniert. Ist das auch bei den /e/OS Versionen der Fall?

Seit einigen Tagen wird mir der Versionsaufstieg auf /e/OS 2.9 ich nehme an auf A13, angezeigt und ich zögere diese Aktualisierung durchzuführen.

Und falls ich das Update nicht vornehme, gibt es Features, die dann nach gewisser Zeit nicht mehr funktionieren?

Ich habe bereits hier im forum gesucht, aber nix bezgl. /e/os dazu gefunden oder ich habs übersehen.

Danke schon jetzt für Eure Antwort,
Sonja

Wenn du hier schaust, siehst du dass auf Android 13 aktualisiert wird.

https://images.ecloud.global/stable/FP3/

Wird dir nur 2.9 angezeigt? Ich würde meinen es ist besser wenn du zuerst auf 2.4 aktualisierst, bin nicht ganz sicher. In der zwischenzeit wurde ‘stable’ auf ‘official’ umbenannt.

Bezüglich Fingerabbruck weiss ich nichts. Hast du im Forum nichts dazu gefunden? Hat viele FP3 Benutzer, die melden sich schon :+1::blush:

Hallo mihi,

danke für Deine Antwort.
Ja leider wird als nächstes update gleich 2.9 angezeigt.
Das mit dem nicht funktionierenden Fingerabdruckscanner hab ich nur im fairphone-forum gefunden. Die Begründung war, daß Google irgendwie die Sicherheitsanforderung geändert hätte, aber die Software des Fph3 Scannerherstellers dies nicht mehr anpasst…unter A13. Leider finde ich nichts, ob es bei /e/ Os mit A13 auch so ist.
Gerne warte ich noch auf Erfahrungen von anderen Fph 3+ benutzern.

Schau mal im Updater rechtsoben unter den 3 Punkten, ob dort eine Einstellung vorhanden ist? ‘Alle verfügbaren Aktualisierungen anzeigen’

Nein. /e/OS basiert auf LineageOS, das diese Verschärfung vonseiten Google nicht aufs Fairphone 3/3+ übernommen hat, und das ist auch bei /e/OS ab Android 13 (T) so …

Es ist auch nicht so, dass der Scanner gar nicht mehr funktioniert. Telefon entsperren z.B. sollte noch gehen. Google hat aber die Sicherheitseinschätzung des verbauten Scanners heruntergesetzt, so dass er in Google-zertifizierten Betriebssystemen wie Fairphone OS für sicherheitsrelevantere Zwecke von Apps abgelehnt wird. Steht auch alles im Fairphone-Forum.

1 Like

Hallo AnotherElk,

vielen Dank für Deine Antwort.
Also ist es so, daß der scanner bei den Apps (z.B.Banking) die Google-Sicherheitsgedöns benutzen auch unter /e/OS nicht funktioniert? Hab ich das so richtig verstanden?
Aber wenn ich auf A12 bleibe funktioniert es noch, solange die App es zuläßt.

Leider gibt es diese Option nirgends bei mir.

Ist ja auch logisch, daß die Sicherheitsabfrage von der App ausgeht und wenn das Zertifikat unter A13 des Scanners nicht vorhanden ist, gehts nicht…die Frage ist wie lange die Apps (Banking z.B.) die Abfrage mit A12 noch zulassen…
Das werde ich wohl ausprobieren, wie lange es noch funktioniert.

Danke für die Erklärung

Nein. Der Scanner sollte mit /e/OS weiter so funktionieren wie vorher.

2 Likes

Aber war da mal nicht was wegen Android Upgrades dass man den Fingerabruck löschen sollte und nach dem Upgrade wieder neu erfassen…?

1 Like

Sorry, dann hatte ich es falsch verstanden.

Super, dann kann ich ja aktualisieren auf 2.9 mit A13 und es sollte die Benutzung des Scanners in den Apps funktionierten…DANKE, das ist schön zu hören. Dann werde ich das später gleich machen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Lg, Sonja

Davon hab ich noch nichts gelesen, aber ich werde im Forum danach suchen.

Hallo, bei läuft seit längerem A13 mit eOS 2.9 ohne Probleme auf meinem FP3+. Der Fingerabdrucksensor funktioniert auch einwandfrei :slightly_smiling_face::+1:

3 Likes

Hallo Spipau,

danke für Deine Antwort.
Gestern habe ich das Update ausgeführt. Anfangs funktionieren die Fingerabdrücke nicht, nach dem löschen und neu speichern der Fingerabdrücke funktionierte alles sogar die Banking App wieder einwandfrei.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Dieser Tread könnte dann geschlossen werden.

Danke für Eure Hilfe.

3 Likes