FP5 hängt in fastboot wegen Fehler nach /e/ Installation

Hallo zusammen
Ich habe einen Fehler gemacht. Nach der Installation von /e/OS und Neustart habe ich die Option “OEM Unlock erlauben” ausgeschaltet. Bei einem Neustart bemerkte ich die Fehlermeldung beim Bootloader, dass der Speicher nicht geschützt sei. Also habe ich fastboot flashing lock ausgeführt. Danach kam die Meldung, dass das System unsicher sei und nicht mehr gestartet werde…

Was kann ich jetzt noch tun? Bin um jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüsse
Sege

Machst du eine neue installation?

Ja, von Original FP auf /e/OS.

Flasht du Community oder Official?

Mit der Community Version

Dann öffne den Bootloader wieder und gewöhn dich an die Meldung :wink::grin:. Ist ganz normal. Gemeint ist wenn jemand auf dein Gerät physisch Zugriff hat kann es manipuliert werden. Ich meinte auf die Daten (wenn du irgendeine Sicherheitssperre hast) kann man nicht zugreifen. Bei Upgrade OS musst du dies manuell machen.

Wenn du das nicht magst kannst du die ‘Official’ version/build installieren. Da macht es Sinn den Bootloader zu schliessen und da bekommst du dann jeweils auch Upgrade OS OTA. Manchmal muss man sich da in Geduld üben.

Wenn du weitere Fragen hast, einfach fragen.

1 Like

Das würde ich ja gerne tun, aber das /e/OS startet ja nicht mehr, um den OEM Unlock wieder zu erlauben.

In der Anleitung stand, man könne die Partitionen direkt nach der Installation (und vor dem Reboot) wieder sperren. Habe es aber erst nach der Einrichtung gemacht…

Community wegen dem Patch-Level, in der Anleitung wird mehrfach darauf hingewiesen, dass man kein tieferes Patch-Level installieren kann.

Ich würde meinen du kannst die gleichen Schritte machen wie von Stock aus.

Ins fastboot, dann die unlock Befehle eingeben.

Wenn ich fastboot flashing unlock absende, meldet fastboot: FAILED (remote: ‘Flashing Unlock is not allowed’)

Kurz gesagt, ich hab mich selber ausgeschlossen und weiss nicht, ob ich da wieder rein komme.

Ecosia und Foren habe ich schon durchstöbert, mit wenig aufbauenden Resultaten. Am erfolgsversprechendsten erschien mir der Befehl fastboot --disable-verity --disable-verification flash vbmeta vbmeta.img.
Aber da meldet er: FAILED (remote: ‘Flashing is not allowed in Lock State’)

Ach ja du kannst nicht ins OS booten… Vermutlich braucht es di Entwickler einstellungen und dort muss OEM Unlock aktiviert werden.

Schau mal hier im Forum nach nach dem Problem wegen ‘System unsicher’, ich glaube andere hatten dies auch schon Lösung war in der Rcovery formatieren soweit ich weiss… Ich kann gerade nicht recherchieren

Kannst du den Englischen wortlaut noch schreiben? Ich meine mit ‘System unsicher’

Tut mir leid, die Meldung kam nur kurz, dann hat das Fairphone neu gestartet und seit dem nur noch Bootloader.
Kann den genauen Wortlaut nicht nennen…

Ich habe in einem Forum gelesen, dass man das Phone einsenden muss, das könne nur der Hersteller entsperren (nach Eigentumsnachweis).
Dann habe ich bei Fairphone geschaut, aber die schreiben, Support gibts nur beim Originalsystem.
Habe danach bei Murena geguckt, die bieten ja Fairphones mit /e/ an, aber dort muss man irgendwas kaufen (kann die Website momentan nicht aufrufen).
Schlussendlich bin ich hier gelandet…

Hier ist etwas frisches zum Probieren für diesen Fall … https://xdaforums.com/t/fairphone-5-unbrick-android-14-bootloader-only.4711932/

Das war so … bis Fairphone selbst kürzlich angefangen hat, Fairphones mit vorinstalliertem /e/OS zu verkaufen, aktuell heißt es “Der Customer Support von Fairphone ist für dich da und wird von einem engagierten Team von Murena, den Entwicklern von /e/OS, unterstützt”.

1 Like

Es ist für mich schwierig nachvollziehbar welchen Stand das Gerät hat. Was passier beim starten im Moment? Ich verstehe es bootet in den bootloader…

@AnotherElk Meinst du es ist in einem ‘brick’ zustand?

Das weiß ich nicht, aber für den Fall, dass es so wäre, gäbe es jetzt etwas zum selbst Ausprobieren.

Danke, das probiere ich heute Abend aus!

Direkt nach dem Einschalten kommt dieses Bild. Dort kann ich wählen ‘Start’, ‘Restart Bootloader’, ‘Recovery Mode’ und ‘Power off’. Egal was ich wähle, ich komme immer wieder auf diesen Screen zurück. Nur ‘Power off’ funktioniert.

Die Melung lautete:
“Your device is corrupt. It can’t be trusted and won’t start”