Hallo,
bin Anfang des Jahres auf ein Pixel7 umgestiegen und habe /e/OS geflasht.
Durch die monatlichen Updates ist das Telefon bezüglich Android-Patchlevel aktuell (mit 2.9 auf Stand vom 5.März 2025). Das Hersteller-Sicherheitspatch-Level bleibt aber unverändert auf dem 5. September 2023. Vermute, das hängt mit Android13 zusammen, welches ursprünglich auf dem Telefon war.
Was ist der technische Hintergrund? Von Google sollte es doch aktuelle FW-Patches geben. Ist das ein Sicherheitsrisiko?
Danke und viele Grüße
Paul
Der Hersteller patch wird von Google geliefert, könnte sein dass der Zeitrahmen bereits abgelaufen ist. Weiss ich grad ned und zu faul zum nachschauen
Auf jedenfall kann es sein dass es nichts zu verbessern gibt also bleibt das auch. Ein Upgrade der Android Version hat teilweise auch einfluss drauf.
Das Gerät müsste vom Hersteller noch support bekommen:
Aber vielleicht ist das, wie @mihi annimmt, tatsächlich das aktuellste Hersteller-patch … (?)
Ist plausibel, Pixel 4a auf dem Gerät steht ‘September 2023’. Könnte daher sein, dass wenn auf der Seite August 2023 geschrieben wird das veröffentlicht im August aber die Version ist September.
Ich schliesse dann daraus wenn ich hier die Pixel 7 Images anschaue:
Das der Hersteller Patch vor dem Update auf Android 14 ‘hängengeblieben’ ist.
Einbisschen sicherheitsrisiko ist da schon glaube ich.