Installation Galaxy S10 plus

Da ist Dir wahrscheinlich dasselbe passiert wie mir, s. hier.
Ich hatte mir im November auch ein gebrauchtes S10+ gekauft, es auf den neuesten Samsung-OS-Stand gebracht und dann versucht /e/OS nach dieser Anleitung zu installieren. Mit dem Ergebnis dass mein Handy immer bei demselben Bootscreen einfror wie bei Dir.

Nach viel Recherchen (XDA-Developer-Forum, etc.) und Hilfen (/e/-Community) hatte ich folgendes herausgefunden:

  • Samsung hat in seinem neusten Update irgendetwas eingebaut, das das Aufspielen von Custom-ROMS verhindert.
  • Die Lösung war dann das Samsung-OS downzugraden
  • Allerdings nicht mit einem deutschen Samsung-OS, sondern mit einem spanischen (hat ein XDA-Developer herausgefunden). Zu finden hier: samfw.com
  • Und zwar die Version AMO G975FXXSGHVI4 vom 01.09.2022
  • Die habe ich mit Odin 3.14.4 installiert.
  • Dann das übliche: Booten, Sprache einstellen (ja, “deutsch” gibt es), sonst alles lassen, Entwicklereinstellungen aktivieren, USB-Debugging und OEM-Unlock aktivieren.
  • Bei mir war zunächst keine OEM-Unlock-Option (war komplett ausgeblendet)
  • Noch eine Samsung-Folter. Anscheinend erscheint die Option erst nach 7 Tagen Handynutzung.
  • Trick: Datum mehr als eine Woche zurücksetzen. Dazu in den Einstellungen “Datum und Zeit automatisch einstellen” deaktivieren und in den Entwickleroptionen “Automatisches Update über WLAN” deaktivieren. Handy muss mit Internet verbunden sein. Reboot. Prüfen, ob das Datum zurückgesetzt wurde!! Dann müsste auch die OEM-Unlock-Option erscheinen.
  • Dann habe ich mit Odin 3.14.4 TWRP installiert (ein älteres TWRP) : twrp-3.7.0_9-0-beyond2lte.img.tar (in AP) und vbmeta.img.tar (in CP)
  • Nach der TWRP-Installation habe ich im Howto ab Punkt 8) “using TWRP” weitergemacht und /e/OS 1.6 installiert
  • Nach dem finalen Reboot kam erst wieder der Bootscreen aus Deinem Screenshot und ich dachte schon, das wieder alles für die Katz war. Aber nach ca. 1 Minute kam endlich das tanzende “e”.
1 Like