Murena Fairphone 4 mit e/OS 1.18

Hallo
Auf meinem Murena Fairphone 4 steht im Updater:
Aktuelle Version 1.18-s-2023 Android 12 vom 7. Dezember 2023
Seither habe ich keine Meldung über eine neue verfügbare Version mehr erhalten.

Meldung: Auf deinem Telefon läuft die neueste e/OS Version. Auch eine manuelle Aktualisierung oder das löschen des Speicher /Cache in der Updater App nützt nichts.

Was kann ich tun, um die aktuellste e/OS Version zu downloaden und installieren?

Danke für jeden Tipp.

Regain your privacy! Adopt /e/OS the deGoogled mobile OS and online servicesphone

Was immer geht, ist eine Neuinstallation (vorher Backup von allem wichtigen machen!) … Install /e/OS on a Fairphone FP4 - “FP4”

Ich würde erstmal den Cache der Updater-App löschen und dann einige Mal auf den Aktualisierungs-Button drücken.

Wenn es ein Murena FP4 ist, sollten dir Updates ja OTA kommen, bis hin zu Android 14!

Das Problem aber ist, dass die images welche upgrade von S auf T ermöglichen aufgrund des Infrastruktur Problems nicht verfügbar sind.

Irgendwann wird es wieder da sein, die frage ist einfach wann

1 Like

Vielen Dank für die Tipps.
Cache und Speicher leeren hilft nicht. Dann werde ich wohl warten müssen, bis die Infrastruktur-Probleme gelöst sind.

Wünschenswert, aber noch nicht bestätigt, so weit ich gesehen habe.
Es war die Rede von keiner Top-Priorität, und dass die älteren Builds später zurückkehren könnten, eventuell.

2.6.3-t ist da, vermutlich ist das die Lösung…?:thinking:

@Canti

Wäre schön, aber ich denke nicht.

Wenn man den OTA-Server fragt (https://ota.ecloud.global/api/v1/FP4/stable/), dann stehen aktuell 3 Builds auf "is_upgrade_supported": true … das sind 1.5-r (für das Upgrade R → S), 2.0-s (S → T) und 2.5-t (T → U, relativ neu)

Ich denke, für die Lösung bezüglich 1.18-s müsste 2.0-s wieder verfügbar gemacht werden für ein normales OTA-Update dorthin, damit man von dort dann weiter upgraden kann.
Oder sie müssten alle vergangenen Builds auf "is_upgrade_supported": true setzen (denn wer weiß, was Benutzer noch zu laufen haben), was ohne entsprechende und aufwändige Upgrade-Tests für jede dieser alten Versionen jedoch fahrlässig wäre und daher sehr unwahrscheinlich ist.
Oder sie müssten halt alle vergangenen Builds wieder verfügbar machen (zumindest alle upgradefähigen), die der OTA-Server noch kennt, damit man selbst von beliebig anno dunnemals wieder durchupdaten und -upgraden kann (sofern der Updater mitspielt).

Ach dann ist jeweils nur eine Version brauchbar für dass Upgrade :thinking::thinking: Dachte die nachfolgenden können das auch…

Das ist ja nicht ausgeschlossen, aber am Beispiel hier gerade nicht zu sehen.

Und zuletzt wurde ja nur jeweils eine Android-Version pro Gerät aktiv gepflegt, so dass eine upgradefähige Version gleichzeitig die letzte Version mit der alten Android-Version gewesen sein sollte.

Das wird wohl jetzt wieder geändert, von daher müsste man dann sehen, wie Nachfolgeversionen OTA aussehen in der Hinsicht.

This topic was automatically closed after 180 days. New replies are no longer allowed.