On Germann IT News Heise.de

https://www.heise.de/hintergrund/Umstieg-auf-Open-Source-fuer-mehr-Souveraenitaet-10447358.html?giftToken=3fa86990-e077-4892-bbee-43ddddace03b
This Link is for only 5 Free User, the Rest is behind a Paywall

https://www.heise.de/hintergrund/Warum-Souveraenitaet-nicht-in-der-Cloud-beginnt-10444063.html?seite=4

“Zwei auf dem Android Open Source Project (AOSP) aufsetzende Distributionen genießen dabei größere Verbreitung: /e/OS und GrapheneOS. Der wichtigste Unterschied: Während GrapheneOS die Google-Dienste in einer Sandbox mit eingeschränkten Rechten betreiben kann, sieht /e/OS diese Möglichkeit nicht vor. Weil damit auch die Nutzung des Play Stores entfällt, bietet man stattdessen einen eigenen App-Store, der APK-Pakete praktisch aller gängigen Android-Anwendungen bereitstellt. Zudem simuliert /e/OS etliche Android-Funktionen, sodass Anwendungen funktionieren können, ohne dass die echten Google-Dienste vorhanden sind.”

Regain your privacy! Adopt /e/OS the deGoogled mobile OS and online servicesphone

5 Likes

There is also an interview with @GaelDuval in the Open Source Spotlight newsletter by Heise:
https://infoservice.heise.de/html_mail.jsp?params=AqwgdYQb8Tsjf1tuACUiclj%2BIToDdUXt9cO5CCOLCC90hkRuCxbqS0SCPg1cDD5SLdZUpDejwqa5SSLrrFK2EvJ%2BFE1XhQfDh0WECNInAok%3D

(I am not sure how long the link will work.)

1 Like

Inhaltlich ist der Absatz irreführend. Letztlich sind es die echten Google-Dienste (notifications oder die nicht fdroid APK Quellen) hinter einem 3rd-party-wrapper (microG oder AppL). Ein Unternehmenseinsatz erlaubt eine teilweise Entkopplung woanders (caldav, carddav), aber auch nicht mehr. Naja ich muss mir wohl den ganzen Artikel-Text besorgen.

Sorry,
darf ich nicht veröffentlichen. Dachte ich antworte nur auf eine einzelne Mail.

This topic was automatically closed after 14 days. New replies are no longer allowed.