Problem mit TWRP nach Installationvon eOS auf Samsung Tab S5e

Hallo eOS-Gemeinde,

bin neu hier und melde mich mit einer (Verständnis-)Frage.

Zuerst allerdings mal vielen Dank bei allen eOS-Beteiligten für die super-Arbeit, die hier geleistet wird und dazu beiträgt, auch „alte“ Geräte weiter in Betrieb zu halten und sinnvoll nutzen zu können.

Hoffe, hier ist richtige Platz für mein „Problem“, sonst bitte korrigieren.

Meine Frage:

Ich habe mir kürzlich ein Samsung Tab S5e (gts4lvwifi) zugelegt. Die eOS-Installation (e-3.0.1-a14-20250608498955-community-gts4lv.zip) hat – wie bei den anderen Geräten auch – reibungslos funktioniert.

Habe mich dabei an die Anleitung gehalten:

  1. vbmeta geflasht (ODIN)

  2. stock-recovery mit TWRP ersetzt (ODIN)

  3. eOS per adb-sideload installiert

Das Gerät ist NICHT gerootet.

Das Problem ist nun aber, dass TWRP jedes Mal, nachdem ich eOS gestartet habe, mit der eOS-recovery überschrieben wird. Wegen der erweiterten Funktionen möchte ich TWRP aber gerne dauerhaft behalten.

Um dem Einwand vorzubeugen: Es liegt NICHT daran, dass ich nach dem TWRP-Flash die erforderliche „schnelle“ Tastenkombination für den Start nach TWRP verpasst hätte.

TWRP lässt sich nach dem flashen (auch mehrfach) normal starten und nutzen.

Jetzt wird es aber etwas merkwürdig: aus TWRP kann ich nur noch TWPR starten (Reboot – recovery oder reboot - system ist immer dasselbe Ergebnis; es wird TWPR gestartet.

Damit kann ich leben, denn wenn ich aus TWPR abschalte (shutdown) und das Gerät manuell neu starte, dann erhalte ich eOS.

So weit, so gut. Es hat sich aber herausgestellt, das nach dem ersten eOS-Systemstart TWPR „zuverlässig“ wieder mit eOS-recovery überschrieben wird. Diesen Zyklus habe ich mittlerweile mehrfach durchgeführt (TWRP lässt sich auch wieder problemlos flashen).

Dieses Verhalten ist für mich aber neu. Ich habe festgestellt, dass in der e-3.0.1-a14-20250608498955-community-gts4lv.zip-Datei dasselbe recovery-Image enthalten ist wie in der separat zur Verfügung gestellten recovery-e-3.0.1-a14-20250608498955-community-gts4lv.img-Datei.

Frage: Warum? Ist das so richtig und beabsichtigt? Wozu dann ein extra recovery.img ? Würde die Installation - ohne eOS-recovery - durchlaufen, wenn ich das recovery-Image aus der eOS-system-zip-Datei einfach entferne?

Ich habe im Moment nicht vor, neu zu installieren (vielleicht wenn auf Android 15 gewechselt werden sollte), da ansonsten bisher alles bestens läuft – ich möchte nur verstehen, was da vor sich geht (und warum).

Es wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen könnte!!

habe selbst kein Samsung, aber das hier aus dem Doku gts4lv Feedback thread liest sich wie dein Problem:

Edit: blindes Huhn, danke für den DM Hinweis, beim erneuten Besuchs hatte ich das vergessen:

die Samsung Eigner tummeln sich eher im englisch- bzw. französischsprachigen Teil

optional (über die Android Settings aktiviert) updated ein OTA Update auch die recovery Partition (wäre auch im image). Das ist ansich nicht falsch. Die Extra recovery ist für Leute da die unabhängig die Recovery updaten wollen oder von dieser aus installieren (kann auch adb sideload, twrp ist keine notwendige Bedingung).

e-3.0.1-a14-20250608498955-community-gts4lv.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
      340  2009-01-01 00:00   META-INF/com/android/metadata
      222  2009-01-01 00:00   META-INF/com/android/metadata.pb
1140799164  2009-01-01 00:00   system.new.dat.br
        0  2009-01-01 00:00   system.patch.dat
176200224  2009-01-01 00:00   vendor.new.dat.br
        0  2009-01-01 00:00   vendor.patch.dat
  2220160  2009-01-01 00:00   META-INF/com/google/android/update-binary
     1853  2009-01-01 00:00   META-INF/com/google/android/updater-script
 67108864  2009-01-01 00:00   boot.img
  8388608  2009-01-01 00:00   dtbo.img
     1190  2009-01-01 00:00   install/bin/backuptool.functions
     4350  2009-01-01 00:00   install/bin/backuptool.sh
 67108864  2009-01-01 00:00   recovery.img
    13346  2009-01-01 00:00   system.transfer.list
     4096  2009-01-01 00:00   vbmeta.img
     2261  2009-01-01 00:00   vendor.transfer.list
     1379  2009-01-01 00:00   META-INF/com/android/otacert
---------                     -------
1461854921                     17 files

wenn du in Englisch deinen Post wiederholst findest du vielleicht die Leute mit dem Gerät. “I want to keep twrp” oder so

1 Like