Willkommen in der /e/ Community 
Leider wird die Aufforderung vom System (nicht nur in /e/OS, ist auch in vergoogletem Standard-Android so) immer schlecht ausgedrückt.
Wirklich formatiert (mit Löschung) wird die Karte immer nur, wenn Du sie als “erweiterten internen Speicher” (oder ähnlicher Begriff) nutzen willst. Davon ist aber abzuraten, weil seit Android 10 schwere Probleme damit verbunden sind, z.B. wenn Fotos gespeichert werden sollen, was aber dann nicht passiert.
Stattdessen solltest Du sie als “mobilen Speicher” einrichten. Die Karte wird dann nicht gelöscht, die Inhalte bleiben erhalten – falls die Karte auch bislang (auf dem alten Gerät) schon so eingerichtet war. Nur bei dieser Einrichtungsart ist es überhaupt möglich, Karten ohne Löschung zwischen Geräten hin- und herzuwechseln. Nachteil: Es können “nur” Daten auf der Karte gespeichert werden, keine Apps selbst.
Ein Problem hast Du allerdings, falls die Karte bislang schon als “erweiterter interner Speicher” formatiert war. Dann bleibt Dir nur, alle Daten auf dem alten Gerät von der Karte herunterzuschaufeln, bevor Du sie im neuen Gerät nutzen kannst. DANN muss sie auf jeden Fall im neuen Gerät gelöscht werden, denn bei dieser Einrichtungsart ist die Karte immer nur in dem Gerät nutzbar, in dem sie so eingerichtet wurde. In diesem Fall dürften auch beide Arten der Einrichtung mit einer kompletten Löschung der Karte einhergehen.