Das Unihertz Jelly Star , Android 13, ist zurzeit das kleinste Smartphone im Format einer Visa-Karte (max. 90mm x 60mm x 15mm) mit Funktionen der großen Phones.
Vorteil: für Sport und medizinische Apps ist es bestens zu verwenden und Hosentaschen haben noch Platz für andere Dinge.
Der Hersteller wird voraussichtlich keine Updates zur Verfügung stellen. Leider.
Custom Roms sind nicht verfügbar.
Damit kann es zur Sicherheitsgefahr werden auf lange Frist.
für alle neuere Androids (A9 / A10+) die kein Gerätespezifisches Build haben, ein Generic System Image (GSI) kann man immer austesten wieviel Funktionalität damit erhalten bleibt
Danke für die Information.
GSI ist mir nicht bekannt. Die Funktion ist sicherlich erlernbar. Das ist aber nicht das Ziel. Unihertz gibt kaum Hintergründe zum eigenem System bekannt.
Doch die Frage war eher auf eine vorhandene Möglichkeit gerichtet, einfach nach Anleitung ein funktionierendes, aktuelles Betriebssystem aufzuspielen, mit den entsprechenden Schnittstellen zu allen Android Apps.
Das Telefon soll nicht funktionsuntüchtig gemacht werden, wenn eine OS-Neuaufspielung grundlegende Beschädigungen verursacht, durch Unkenntnisse.
Schade, dass Androidsysteme immer auf das jeweilige Telefon angepasst werden müssen.
Eine Art MS Windows OS wäre einfach flexibler.
Deshalb hat sich Google GSIs ausgedacht, das ist was du beschreibst. Die Hersteller waren in früheren Android Versionen (A9-A11?) weniger verpflichtet das zu testen, aber umso neuer das Gerät desto besser die Erfahrung. Ist die Markeintrittsversion Android 13 sollte wenig bis keine Funktionalität verloren gehen. Bei Qualcomm geht das meiste, manche Mediateks lassen u.a. IMS/VoLTE nicht mitnehmen, das ist ein hartes Kriterium für viele abzulehnen (für mich weniger).
Hier ist ein Feedback für ein Lineage 20 GSI, siehe aber der Unklarheit zu IMS. Bei dem G95 mediatek (dein JS hat ein G99) kriege ich den importierten phh ims.apk nicht dazu einen Anruf aufzubauen bisher. Hängt also daran wie wichtig (klassische?) Telefonie für dich ist auf dem… Telefon ich verwende einfach Messenger calls.
(im gsi tag hier im Forum findest Du ein inoffizielles, aktuelles GSI das funktioniert)