Frage zu Unterstützten Geräten

Hallo Zusammen,

Ich habe mal eine Frage zu den Unterstützten Geräten. Gestern waren es noch 211 und heute nur 210. Ich erwarte natürlich nicht das jeden Tag Geräte hinzu kommen…aber das welche Verschwinden? Wieso das? Weiß das jemand?
https://e.foundation/de/get-started/

Zum anderen würde ich gerne wissen wie häufig in etwa neue Geräte hinzu kommen.
Bin noch recht neu mit dem Thema…daher würde ich gerne sowas erfahren…
Vielen dank…

müsste das flox gewesen sein - Resolve "Removing ~flox from list of supported devices." (8da2132a) · Commits · e / documentation / user · GitLab

vermutlich weil die automatischen Builds failen und sich eine Lösung nicht finden lässt (oder: niemand das Gerät und/oder die Zeit hat es zu lösen)

Indikator warum das wohl so war - 1.4 war das letzte Build für flox /e/ image ROM download

3 Likes

Ich danke Dir…sowas ist immer gut zu wissen…

Ach so…warum hast Du den Part “Generell können Blöcke…” entfernt?

Papier geknüllt weils nicht korrekt war und für zweiten Anlauf keine Tinte.

Diese Blöcke kommen und gehen in Lineages “roster”, aber /e/ hält alte Builds noch lange vor (bisher nie entfernt?) und baut auch die eigenen Releaseversionen auf Basis von EoL Versionen noch länger (wie zB jetzt mit Android 10), dass ein Gerät verschwindet das mal offiziell gebaut wurde ist unüblich, deshalb ging ich auch schauen. Das flox gibts noch bei Lineage, könnte man beheben denke ich.

Für Dich am wichtigsten: Lineage hat die 20 vor ein paar Monaten herausgebracht - die kommen dann als “T” Release bei e/OS wohl im Sommer raus. Wenn Du ein Gerät suchst zum basteln, am besten eines aus diesem Block nehmen.

Es gibt HeldInnen die backporten bis heute alle (Framework) Android Security Bulletins zurück zu Nougat, wenn man selber bauen kann und nicht auf die Buildbots von Projekten angewiesen ist hat man mehr Freiheit wann ein Gerät so wirklich EoL ist.

Hallo nochmal,

Ich habe gesehen, das die beiden Nokia Geräte rausgefallen sind?
Kann man irgendwo nachlesen warum das so ist?

Und wenn Geräte dann rausgefallen sind, aber e/OS bereits haben, dann fallen nur Updates weg, aber ist weiterhin nutzbar, oder?

Der Erklärlink ist nicht öffentlich - https://gitlab.e.foundation/e/documentation/user/-/merge_requests/953 - die weekly development threads sind ein guter Ort zur Nachfrage.

mit zunehmendem Abstand zum letzten Update wird es ein Sicherheitsrisiko.

2 Likes