MicroG wiederholt beendet

der größere Teil und Anfang der Logfox Anleitung behandelt das Filtern per appid um Logs/Fehler während der App Laufzeit mitzuschreiben.

Ein Crashlog zu exportieren ist erheblich einfacher und wird in den letzten drei Screenshots gezeigt.

Findest Du dort einen microG Eintrag hättest Du nicht viel Arbeit.

Die initiale Schwierigkeit ist wohl die READ_LOGS Permission die man vergeben muss(?) - ich bin mir aber nicht sicher ob das auch für Crashlogs gilt.