Eine Email zur Wiederherstellung war bereits gesetzt. Diese ist auch lt. einem Vermerk geprüft.
Das Versenden einer Email mit meiner “alten” Identität ist weiterhin nicht möglich.
Gleiche Fehlermeldung: absenderadresse abgelehnt, nicht im Besitz des Benutzers.
Ich habe dann eine neue beliebige Identität eingerichtet. Dies war auch problemlos möglich, ohne das es einen Check/Hinweis gab, ob diese Identität zur freien Verfügung steht.
Offenbar nicht, denn auch hier kommt der Hinweis: abgelehnt, nicht im Besitz des Benutzers.
bei “Identität” kann jegliche Emailadresse angegeben werden - kann ich bestätigen. Nur wenn diese Adresse aber auch unter hide-my-mail aufgeführt ist gibt es ein mapping von Hauptadresse zum Alias und ein Versand funktioniert.
Ist der Alias nicht mehr unter “hide-my-mail” und du willst diese gerne weiter verwenden solltest Du mit Murena reden warum das mapping verloren ging.
Das ist kein Defekt, der nur bei Dir vorhommt: Ich habe das auch ausprobiert und komme zum selben Ergenis:
Ich habe eine Mailadresse von “damals” in der Domain e.email und eine mit dem gleichlautenden Prefix (das vor dem @-Zeichen) in der Domain murena.io. Mit beiden Adressen (Identitäten) darf ich E-Mails versenden. Mit einer selbst erstellten Phantasie-Adresse erhalte ich die selbe Fehlermeldung wie Du.
Dort spricht man von “Accounts”. Die deutsche Seite der Einstellungen ist vielleicht missverständlich: Du kannst zwar eine beliebige Identität (Mailadresse) eintragen, funktioneren will aber nur eine offiziell vergebene…
bei mir funktioniert das Senden mit dem Alias. Der useraccount ist aber auch schon paar Jahre alt, vor der murena.io Migration. Liegt dann doch am User.
schubsi - das beruhigt mich.
tcecyk - nach der Umstellung der murenacloud in den letzten Monaten, macht es wahrscheinlich keinen Sinn alte issues zu verfolgen.
Ich danke euch für die hilfreichen Infos. Bis dann.