Als (im Prinzip ehemaliger) Informatiker habe ich ein doch besseres Verständnis für diese Materie als ein Otto-Normal-Verbraucher, bin aber auch nicht in der Lage festzustellen was da im Klartext gesendet wird. Ich bin hier nur auf Berichte anderer angewiesen, die entsprechende Kenntnisse und Ausstattung haben, um z.B. so ein iPhone transparent zu machen. Ich kann lediglich nur sehen wie oft und wohin so ein Ding telefoniert und das kann ein nicht IT-affiner Mensch nicht, weil man dazu spezielle Werkzeuge braucht, die Kali-Linux bietet. Wireshark reicht dazu leider nicht aus, da hat Apple schon gute Arbeit geleistet.
Man muss also etwas tiefer in Richtung Low Level gehen und da hört’s für viele schon auf. Diese Aktion ist auch invasiv und wird schnell bemerkt, aber zu Hause ist das ja egal.
Wie ein MacBook funktioniert weiß ich auch, es ist wirklich ein tolles Gerät aber es wirft doch schon Fragen auf, warum man unbedingt eine Apple-ID bzw. ein Gugel-Konto braucht. Warum geht es nicht anonym, ohne Konto? Für solche Fragen muss man ein mündiger und denkfähiger Bürger sein, IT-Kenntnisse sind nicht notwendig.
Gute Informatiker gibt es z.B. im CCC (Computer Chaos Club). Die reißen einem bestimmt nicht den Kopf ab, wenn man sich vernünftig an die Jungs wendet. Ich kannte mal einen von diesem Club. Ein sehr kompetenter und zugänglicher Mann. Wir konnten über viele Sachen reden. Das sind schon über 10 Jahre her…